Internationalität außerhalb des Unterrichts
Projekttag „Wir präsentieren unsere Schule international“
Beim Projekttag „Wir präsentieren unsere Schule international“, der am 7.Oktober 2010 stattfand, haben alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern an klassenbezogenen Projekten die Winfried-Grundschule international gestaltet.
Themen des Projekttags „Wir präsentieren unsere Schule international“
Projektwoche „Kinder der Welt“
Die Projektwoche „Kinder der Welt“ fand in der Woche vom 7. Juni 2010 bis 11. Juni 2010 statt. Im Mittelpunkt stand das Sammeln von Erfahrungen über die unterschiedlichen Lebensweisen der Kinder in den Ländern Brasilien, China, Indien, Zentral- und Südafrika, Mexiko und Amerika. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit einem Land und dessen Kultur auseinander, indem sie landestypische Gerichte kochten, bastelten, malten und themenbezogene Ausflüge machten. Außerdem konnten an der Schule Gäste aus den jeweiligen Ländern begrüßt werden. Eine Trommelreise „durch die Welt der Kulturen“ bildete neben der Präsentation der Ergebnisse den Abschluss der Projektwoche.
Themen der Projektwoche „Kinder der Welt“
Arbeitsgemeinschaften
Für den 3. und 4. Jahrgang wird einmal wöchentlich eine Spanisch-AG angeboten.
Feriensingen multikulturell
Viermal im Jahr am letzten Schultag vor den Ferien findet ein gemeinsames Feriensingen in der Turnhalle statt. Alle Klassen beteiligen sich mit einem eigenen musikalischen Beitrag. Diese Beiträge sind multikulturell und stammen aus den unterschiedlichsten Ländern und Teilen der Welt.
Internationale Feste feiern
Typische englische und amerikanische Feste (Halloween, Thanksgiving,...) werden sowohl im Rahmen des Englischunterrichts als auch in fächerübergreifenden Projekten thematisiert und gefeiert.