„Frederik ist gerade eingeschult worden. Dass Fred bereits im Frühjahr bei den Winispätzchen einmal die Woche die Schule besuchen durfte, hat ihm geholfen, sich bereits am 1. Schultag wie zu Hause zu fühlen."
Die Schülervertretung heißt bei uns Winiparlament und vertritt die Interessen der Schülerinnen und Schüler gegenüber der Schule. Am Winiparlament nehmen die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Klassen teil. Es tagt einmal in der Woche mit Unterstützung durch eine Lehrkraft. Aufgabe des Winiparlaments ist es, Ideen zu formulieren - auch auf der Grundlage von Vorschlägen aus einzelnen Klassen,diese zu diskutieren und zu entscheiden, welche Projekte daraus entstehen könnten. Dazu können folgende Themen gehören:
Sollte ein Antrag mehrheitlich angenommen werden, so wird der Vorschlag durch die Schülersprecherin und den Schülersprecher der Schulleitung vorgestellt.Die Schulleitung bewertet ihn, stimmt dem zu, macht einen Gegenvorschlag nach entsprechender Prüfung oder lehnt diesen begründet ab.
Durch das Winiparlament bekommen die Kinder die Möglichkeit, das Schulleben mitzubestimmen und mitzugestalten und lernen somit ,Demokratie zu leben.
Nach den Sitzungen geben die Klassenlehrerinnen den jeweiligen Klassensprechern Zeit, damit sie der Klasse von den Ergebnissen des Parlaments berichten können.
Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen aller Eltern der Schule. Mitglieder sind alle Klassenpflegschaftsvorsitzenden. In der Schulpflegschaftssitzung, die zweimal im Schuljahr stattfindet, werden der oder die Schulpflegschaftsvorsitzende und ihr:e Vertreter:in gewählt. Im Schuljahr 2022/23 besteht das Team aus:
Hr. Stadler - Vorsitzender Schulpflegschaft (1 Kind in Klasse 1):
christian.stadler@winfried-grundschule-edu.de
Fr. Scherff - Stellvertretende Vorsitzende Schulpflegschaft (1 Kind in Klasse 3):
anne-kathrin.scherff@winfried-grundschule-edu.de
Wir sind…
… Mirjam Reitmayer, Ina Schulze Waltrup und Kerstin Borghoff,
… der Vorstand, seit dem 11.03.2024 bzw. dem 25.11.2024 im Amt und wir freuen uns auf unsere neuen Aufgaben.
… ein gemeinnütziger Verein und wir wollen die Zusammenarbeit von Kindern, Eltern, Kollegium und OGS mitgestalten sowie das gemeinschaftliche schulische Leben an der Winfried-Grundschule fördern.
… darüber hinaus besonders für Familien da, die unsere finanzielle Unterstützung brauchen und sich immer gerne an uns als Förderverein, an das Kollegium oder die OGS wenden dürfen.
Wir wollen…
… bei Schulfesten und Projektwochen mitarbeiten.
… das Kollegium dabei unterstützen, die Schule und den Schulhof als einen aktivierenden und spannenden Lern-, Spiel- und Erholungsort beizubehalten.
… Projekte fördern, die die Kreativität und Musikalität der Kinder und das Wir-Gefühl stärken.
Der Förderverein hat bisher unter anderem…
… neue Spielgeräte für den Schulhof organisiert.
… die Schülerbibliothek neu ausgestattet.
… „Back to school“-Feste auf die Beine gestellt.
… Materialien für Unterricht und AGs angeschafft (z.B. Bälle, Musikbücher, Pflanzen).
… das Trommelzauberprojekt vorfinanziert und sich dann sehr über die großzügige Kostenübernahme durch die Bezirksvertretung gefreut.
… Weihnachtsgeschenke für alle Klassen besorgt.
… einen neuen Kicker für die Pausenhalle gekauft.
Ihr könnt uns unterstützen indem ihr…
… eure Hilfe zum Beispiel bei Festen und Projekten anbietet (Auf- und Abbau, Ausgabe von Essen und Getränken, Beaufsichtigung von Stationen etc.),
… so viel Geld spendet, wie es euch möglich ist (es stehen immer mal wieder Spendendosen bereit),
… Mitglied in unserem Verein werdet.
Der Jahresbeitrag (Mindestbeitrag)…
… für die Mitgliedschaft beträgt für Erwachsene 30,- €. Sehr gerne könnt ihr einen höheren Beitrag leisten. Auch einmalige Spenden werden gerne angenommen.
Unsere Kontoverbindung lautet…
… Förderverein für die Winfried-Grundschule in Dortmund e. V.
Sparkasse Dortmund
IBAN DE80 4405 0199 0301 0180 10
Wir freuen uns…
… natürlich über neue Mitglieder, sind aber auch immer für Hilfe und Mitarbeit von ALLEN Eltern dankbar, das ist für uns eine genauso wichtige Stütze.
Meldet euch gerne mit Fragen, Anregungen und Wünschen bei uns. Ihr könnt uns über IServ gut erreichen: vorstand.foerderverein@winfried-grundschule-edu.de
Und so werdet ihr Mitglied im Förderverein…
… lest euch gerne die ausführlichen Infos auf unserem Flyer durch. Gebt dann das ausgefüllte Anmeldeformular (auf der Rückseite des Flyers) in der Schule oder bei uns persönlich ab – wir freuen uns auf euch!
... alternativ könnt ihr euch den Flyer hier direkt downloaden: